WIR VERSTEHEN SIE

Digital Marketing in Aerospace-Branche

Hightech, Internationalität und komplexe Märkte prägen die Aerospace-Industrie. Erfolgreiches Digital Marketing macht Ihre Innovationskraft sichtbar und führt Sie gezielt zu den richtigen Entscheidern weltweit.

Digitale Strategien für nachhaltiges Wachstum in der Aerospace-Branche

Innovative Digitalstrategien für die globale Aerospace-Industrie

Die Luft- und Raumfahrtindustrie zählt zu den technologisch anspruchsvollsten und global am stärksten vernetzten Branchen der Welt. Unternehmen aus den Bereichen Aerospace, Defense, Aviation und Space Systems stehen vor der Herausforderung, hochkomplexe Produkte und Lösungen in einem stark regulierten und internationalen Marktumfeld sichtbar zu machen – sowohl gegenüber OEMs als auch gegenüber spezialisierten Zulieferern und staatlichen Auftraggebern.

Ein zielgerichtetes Digital Marketing ermöglicht es, diese komplexen Entscheidungsprozesse transparent und messbar zu begleiten. eviom unterstützt Sie dabei, Ihre Marke zu positionieren, internationale Reichweite aufzubauen und qualifizierte Leads entlang der gesamten digitalen Customer Journey zu generieren.

Zentrale Herausforderungen

Beschaffungsprozesse in der Luft- und Raumfahrt sind komplex und beinhalten zahlreiche Stakeholder – von Ingenieuren über Einkauf bis hin zu Regierungsbehörden. Eine gezielte Ansprache entlang der gesamten Entscheidungsreise ist daher essenziell.

Unternehmen agieren in einem hochregulierten Umfeld. Marketinginhalte müssen technische Präzision mit rechtlicher Compliance vereinen und gleichzeitig sicherheitsrelevante Grenzen respektieren.

Die Aerospace-Branche ist global vernetzt. Erfolgreiches Marketing erfordert kulturell angepasste Kommunikation, mehrsprachige Inhalte und die Berücksichtigung lokaler Plattformen.

Produkte und Services sind komplex und erklärungsintensiv. Entscheidend ist, technologische Innovationen verständlich und zugleich fachlich präzise zu präsentieren.

Neben der Kundengewinnung ist die Ansprache qualifizierter Fachkräfte zentral. Employer Branding und authentische Kommunikation stärken die Position als attraktiver Arbeitgeber.

In a nutshell

Aerospace Branche

  • Hohe Komplexität: Mehrstufige Entscheidungsprozesse und technische Produkte erfordern präzise Kommunikation.

  • Reguliertes Umfeld: Marketing muss Innovation mit Compliance und Sicherheit vereinen.

  • Globale Zielmärkte: Erfolgreiche Strategien berücksichtigen kulturelle Unterschiede und lokale Plattformen.

  • Employer Branding: Fachkräftemangel macht eine starke digitale Arbeitgebermarke unverzichtbar.

  • Digitaler Wettbewerb: Sichtbarkeit in Suchmaschinen und Social Media entscheidet über Reichweite und Leads.

So unterstützen wir Ihren internationalen Erfolg

Unsere Leistungen im Überblick

Wir entwickeln und steuern internationale Digital-Marketing-Strategien für Unternehmen der Aerospace-Branche.
Unsere Leistungen reichen von zielgerichteter Marktanalyse und Content-Lokalisierung bis hin zu mehrsprachigen Kampagnen, Leadgenerierung und datenbasiertem Reporting.

1. Digital Strategy & Consulting

Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien für Ihre globalen Zielmärkte – auf Basis fundierter Markt- und Zielgruppenanalysen. Gemeinsam definieren wir klare Kommunikationsziele, leiten eine internationale Digitalstrategie ab und erstellen eine Roadmap mit messbaren KPIs, die als Grundlage für Ihre zukünftigen Maßnahmen dient.

> mehr erfahren

4. Social Media Marketing

Wir entwickeln und steuern internationale Social-Media-Strategien für B2B-Unternehmen der Aerospace-Branche – von der Auswahl geeigneter Plattformen über die Lokalisierung von Inhalten bis hin zu Kampagnenmanagement und Community-Aufbau. Ergänzend stärken wir Ihr Employer Branding durch authentische und zielgerichtete Kommunikation.

> mehr erfahren

2. SEO & Content Marketing

Technisch fundiert, inhaltlich überzeugend und international skalierbar – so machen wir Ihre Marke weltweit sichtbar. Durch gezielte Keyword-Strategien, Onpage- und Offpage-Optimierung sowie die Erstellung mehrsprachiger Fachinhalte stärken wir Ihre digitale Präsenz und positionieren Ihr Unternehmen als Thought Leader in der Aerospace-Branche.

> mehr erfahren

5. Marketing Automation & Lead Management

Mit intelligenten Automationsprozessen und datenbasiertem Lead-Nurturing machen wir Ihre Kundenkommunikation effizienter. Wir implementieren geeignete CRM-Systeme wie HubSpot oder Brevo, richten automatisierte Workflows und Lead-Scoring-Modelle ein und liefern Ihnen transparente Performance-Analysen für eine kontinuierliche Optimierung.

> mehr erfahren

3. SEA & Paid Advertising

Mit performanceorientierten Kampagnen auf Google Ads, LinkedIn, Meta oder Baidu steigern wir gezielt Ihre Sichtbarkeit und generieren qualifizierte Leads. Dabei übernehmen wir die komplette Kampagnenkonzeption, Steuerung und Optimierung – inklusive A/B-Tests, Conversion-Optimierung und transparentem Reporting.

> mehr erfahren

6. International Expansion & Local Marketing

Wir begleiten Sie bei der digitalen Markterschließung weltweit – von der Lokalisierung Ihrer Website und Kampagnen bis zur Integration lokaler Plattformen wie WeChat oder Naver. Dank unseres internationalen Partnernetzwerks können Sie Ihre Marketingaktivitäten effizient ausrollen und global skalieren.

> mehr erfahren

Wichtige FAQ im Überblick

Häufige Fragen (FAQ) zum Digital Marketing in Aerospace Branche

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist stark technologiegetrieben und global vernetzt. Digitale Kanäle ermöglichen es, komplexe Produkte gezielt zu kommunizieren, internationale Entscheider zu erreichen und den Markenaufbau effizient zu steuern – von OEMs bis zu spezialisierten Zulieferern.

Aerospace-Marketing zeichnet sich durch lange Beschaffungszyklen, mehrere Entscheidungsebenen und hohe technische Anforderungen aus. Daher ist eine präzise, faktenbasierte und zielgruppenorientierte Kommunikation entscheidend, sowohl für Neukundengewinnung als auch für Bestandskundenpflege.

Für B2B-Unternehmen stehen LinkedIn, Google Ads, SEO-optimierte Websites und Fachplattformen im Vordergrund. Ergänzend spielen regionale Kanäle wie WeChat (China) oder Naver (Korea) eine wichtige Rolle bei der internationalen Expansion.

Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit branchenspezifischen Keywords, hochwertige Fachinhalte, Whitepaper und Case Studies. Visuelles Storytelling – etwa mit Videos, Animationen oder 3D-Darstellungen – hilft, komplexe Technologien verständlich und attraktiv zu vermitteln.

Mit Performance-Kampagnen auf LinkedIn oder Google, kombiniert mit zielgerichteten Landingpages, Marketing-Automation und Lead-Nurturing-Prozessen. So lassen sich anonyme Website-Besucher in qualifizierte Kontakte umwandeln und langfristig binden.

Ja, eviom begleitet Aerospace-Unternehmen bei der globalen Skalierung ihrer Marketingaktivitäten. Von Markt- und Zielgruppenanalysen über die Lokalisierung von Inhalten bis zur Umsetzung internationaler Kampagnen – mit Partnern in über 20 Ländern weltweit.

Insights rund um Digital Marketing

Digital Marketing Artikel aus unserem Blog

Warum Microsoft Advertising ein Must-have für internationales B2B-Marketing ist
Nachhaltigkeit & KI: B2B-Learnings von der IAA MOBILITY 2025
Google Ads AI Max for Search: Wie KI Ihre Suchanzeigen revolutioniert
Google SGE: Wie sich B2B-Sichtbarkeit durch KI-Suchergebnisse verändert

Jahrelange Erfahrung und echter Full-Service

Gute Gründe für eviom

Technologie trifft Kommunikation

Wir übersetzen komplexe Technologien in klare Botschaften. Verständlich für Entscheider, Partner und Kunden in hochspezialisierten Märkten.

B2B-Expertise in Hightech-Industrien

Wir kennen die Mechanismen, Zielgruppen und Plattformen der Aerospace-Branche.

Datengetriebene Performance

Unsere Strategien basieren auf fundierten Analysen und messbaren KPIs – für nachhaltiges Wachstum statt kurzfristige Aktionen.

Ziele gemeinsam erreichen

Was Kunden über uns sagen

Starten Sie jetzt international durch

Sie möchten mehr über unsere Digital Marketing Services erfahren oder suchen Orientierung für die erfolgreiche Digitalisierung Ihres Unternehmens?

Dann sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich und kompetent.

Nils
Nils Horstmann

Geschäftsführer

Telefon: +49 89 / 99 82 71 8 00
Fax: +49 89 / 99 82 71 8 99
Email: nh@eviom.com

Schreiben Sie uns